Die fiktive Frau. Konstruktionen von Weiblichkeit in der deutschsprachigen Literatur
Ana-Maria Pălimariu, Elisabeth Berger, hg.
Descriere
Sumar
Despre autori
Coeditare cu Hartung-Gore Verlag. Seria Contribuţii ieşene de germanistică este editată de Catedra de germanistică a Universităţii "Alexandru Ioan Cuza", Iaşi îngrijită de Andrei Corbea-Hoişie.
Die Spannung zwischen Anpassung und Differenz in Umbruchphasen gesellschaftlicher Systeme. Theoretische und literarische Annäherungen, Frau und Jüdin. Rose Ausländer auf Identitätssuche, Einander „fremde“ Geschlechter: Ruth Klüger und Martin Walser, Die weibliche Figur im Romanwerk Bernhard Schlinks, Augen, die in der Sprache sitzen: Zur Latenz des Rumänischen bei Herta Müller, Susanne Lüdemann (Hg.), Der Überlebende und sein Doppel. Kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis etc.
---.